
Das neue elektronische Bestellverfahren EDI 2.0 (Electronic Data Interchange 2.0) ersetzt das alte Concept EDI-Verfahren, was aktuell noch in einigen Fachhandelshäusern Anwendung findet.
In diesem Kurs werden wir Ihnen die Vorteile des erneuerten EDI Prozesses näherbringen, sowie eine Einführung in die Bedienung geben.
Hinweise:
- Dieser Kurs ist für Anwender ausgelegt. Der Installationsprozess von EDI 2.0 wird gesondert behandelt.
- Dieser Kurs ist kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt nachträglich auf Rechnung.
- Mitarbeiter: Nils Lund

In diesem Kurs erlernen Sie die vollständige Vorgangsbearbeitung in Concept Office.
Dieser Kurs ist besonders für neue Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter geeignet, die noch keine oder wenige Erfahrungen in der Vorgangsbearbeitung gesammelt haben.
Nahezu jedes Themengebiet enthält Lernvideos, ausführliche Beschreibungen und passende Screenshots.
Dieser Kurs ist kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt nachträglich auf Rechnung.
Nach einer persönlichen Schulung werden Sie automatisch in diesen Kurs eingeschrieben und können auf die Inhalte zurückgreifen.
- Mitarbeiter: Nils Lund

Wir stellen Ihnen nützliche Funktionen vor, mit denen Sie, gerade bei großen Angeboten, schnell und einfach auf Kundenwünsche reagieren können.
Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihr erlangtes Wissen auf die Probe zustellen.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine individuelle Teilnahmebestätigung.
- Mitarbeiter: Yannick Beuschel

Die Funktion Bestelländerung ist Bestandteil des Concept Office-Moduls Bestellungen. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, existierende Bestellungen zu verändern.
In diesem Kurs erlernen Sie die Verwendung der Funktion Bestelländerung.
Der Kurs ist zwei Teile gegliedert: In den administrativen Bereich, um die Bestelländerungsfunktion zu aktvieren, und in die eigentliche Bearbeitung der Bestelländerung.
Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihr erlangtes Wissen auf die Probe zustellen.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein individuelles Zertifikat.
Dieser Kurs ist kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt nachträglich auf Rechnung.
- Mitarbeiter: Magnus Donnert